Grundlagen
Wie unterstütze ich ein Crowdfunding Projekt auf Startnext?
Das ist ziemlich genauso einfach wie auf Amazon oder anderen Plattformen einzukaufen und geht so:
Möglichkeit 1
Nun ist die Zeit mit einem Tee auf dich und das Projekt anzustoßen!
Ich möchte unterstützen, aber gerne anonym bleiben, geht das?
Ja.
Das kannst du bereits während du unterstützt einfach einstellen, indem du:
Falls du den Haken an der Kasse nicht gesetzt hast, ist das kein Problem. Du kannst es nachholen, indem du:
Wann wird das Geld der Unterstützung abgebucht?
Es gibt 3 Bedingungen für die Abbuchung:
Sobald diese 3 Bedingungen erfüllt sind, bekommst du eine E-mail mit der Information, dass das Geld deiner Unterstützung eingezogen wird.
Kann ich Projekte in einer anderen Währung unterstützen?
Ja.
Du unterstützt einfach ganz normal. Und am Tag der Abbuchung wird anhand des aktuellen Wechselkurses ausgerechnet, wieviel Geld in deiner Währung von deinem Konto eingezogen wird.
Was passiert mit meinem Geld, wenn die Finanzierung des Projektes endet ohne das Startlevel erreicht zu haben?
Deine Unterstützung wird nicht eingezogen und du erhälst kein Dankeschön oder gibst keine freie Spende.
Alle Unterstützungen werden storniert und evtl. vorgemerkte Beträge auf Kreditkarten nicht mehr angezeigt.
Wo werden die Daten der Unterstützer:innen gespeichert und wer kann sie einsehen?
Die Daten der Unterstützer:innen werden in der Datenbank von Startnext gespeichert. Die Datenübertragung findet immer verschlüsselt via SSL-Zertifikat statt.
Die Starter:innen bekommen nur die Informationen von dir, die sie benötigen, um deine Dankeschöns zu verschicken. Dazu gehören:
Zur Abwicklung der Zahlungen erhalten die Zahlungsdienstleister abhängig von der gewählten Bezahlmethode die Konto- oder Kreditkartendaten. Die Zahlungsdienstleister haben eine PCI-Zertifizierung und sind von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) lizensiert.
An der Kasse
Mit welchen Bezahlmethoden kann ich Projekte unterstützen?
Der Mindestbetrag für Unterstützungen ist 5€. Projekte können mit Lastschrift, Kreditkarte unterstützt werden. Mit Apple Pay und Google Pay kann zusätzlich (mobil) unterstützt werden.
Informationen zu den Bezahlmethoden, (Summen gelten inkl. freiwillige Startnext Provision):
Informationen zu den Zahlungsanbietern
Zahlungen auf Startnext werden über den PCI-zertifizierten und von der BaFin zugelassenen Zahlungsdienstleister Stripe abgewickelt.
Hinweis: PayPal ist auf Startnext derzeit nur im Testbetrieb als Bezahlmethode beim Pop-Up der Mutigen sowie beim Projekt PxP-Festival verfügbar. Bei den übrigen Crowdfunding-Projekten kann PayPal derzeit nicht eingesetzt werden. Hier erfährst du, warum wir PayPal abschalten mussten.
Auf meiner Kreditkarte wurde 0€ vorgemerkt. Hat meine Unterstützung geklappt?
Ja, deine Unterstützung hat geklappt. Du kannst die Buchung bestätigen.
Crowdfunding funktioniert anders als ein Shop. Du bezahlst deine Unterstützung erst und nur, wenn das Projekt, welches du unterstützt hast, das Startlevel erreicht hat und die Finanzierungsphase beendet ist.
Deswegen wird für Crowdfunding im ersten Schritt deine Zahlmethode registriert, indem 0-1 € reserviert werden. Der Gesamtbetrag deiner Unterstützung wird dann nach Ende der Finanzierungsphase dieses Projekts relevant.
Die Unterstützung per Kreditkarte funktioniert nicht. Was kann ich tun?
Zahlungsprobleme hängen manchmal mit seit 1.1.2021 geltenden Richtlinien für Online Bezahlungen zusammen, welche von den Banken teilweise leider noch nicht umgesetzt werden. Konkret geht es dabei um die Einführung einer Bezahlung per 3D-Secure, um die Sicherheit der Zahlungen zu erhöhen.
Leider können wir in diesem Fall nicht viel an deiner Situation ändern und empfehlen dir die Zahlung per Lastschrift - dies sollte problemlos funktionieren. Außerdem empfehlen wir dir, dass du dich an deine Bank wendest und auf das Problem aufmerksam machst.
Wie kann ich per Apple Pay unterstützen?
Um die Zahlungsart Apple Pay nutzen zu können, ist es wichtig, dass du Apple Pay auf deinem Endgerät bzw. Browser eingerichtet hast. Die Abbuchung findet von der bei Apple Pay hinterlegten Zahlungsquelle statt.
In einigen Fällen registrieren wir deine Karte, indem wir 1 € reservieren. Die Reservierung wird innerhalb weniger Minuten wieder aufgehoben (bankenabhängig).
Apple Pay per App einrichten: Öffne dein „Wallet“ und klicke auf +. Füge nun eine Zahlmethode hinzu.
Hinweis: Die Nutzung von Apple Pay ist derzeit nur mobil bzw. im Safari auf einem Mac verfügbar.
Wie kann ich per Google Pay unterstützen?
Um die Zahlungsart Google Pay nutzen zu können, ist es wichtig, dass du Google Pay auf deinem Endgerät bzw. Browser eingerichtet hast. Die Abbuchung findet von der bei Google Pay hinterlegten Zahlungsquelle statt.
In einigen Fällen registrieren wir deine Karte, indem wir 0 € reservieren (bankenabhängig).
Google Pay per App einrichten: Lade dir die Google Pay App herunter, logge dich dort mit deinem Google Account ein und füge eine Zahlmethode hinzu.
Hinweis: Die Nutzung von Google Pay ist derzeit mobil bzw. auf PC/Mac mit dem Chrome-Browser nutzbar verfügbar, sofern die Zahlfunktion eingerichtet ist.
Nach der Unterstützung
Wann bekomme ich mein Dankeschön?
Dankeschöns werden nur bei erfolgreich finanzierten Projekten versendet. Wenn das Projekt nicht erfolgreich wird, bekommst du dein Geld zurück.
Einen Hinweis auf die voraussichtliche Lieferzeit findest du in deiner Bestätigungsmail oder in der Beschreibung des Dankeschöns auf der Projektseite. Viele Starter:innen schreiben Updates zum Projekt und Informationen zu den Dankeschöns nach Ende der Finanzierungsphase im Blog auf der Projektseite oder als persönliche Nachricht an dein Startnext Profil.
Wenn du Fragen zum Dankeschön hast, schreibe der Starter:in eine Nachricht auf die Pinnwand, über das Nachrichtensystem oder per E-mail. Die E-mail Adresse der Starter:in oder des Projektes findest du im Impressum unter der Projektbeschreibung.
Wo finde ich die Unterstützungsdetails?
Es gibt dafür folgende 2 Möglichkeiten:
Kann ich meine Unterstützung stornieren?
Ja. Bis zum Einzug der Unterstützung kannst du diese stornieren.
Widerrufe, Reklamation und Austausche erfolgen direkt mit der Projektstarter:in.
Wie kann ich eine Starter:in oder ein Projekt kontaktieren?
Es gibt im Startnext Universum verschiedene Möglichkeiten um zu erzählen was dich bewegt oder um ermutigende Worte zu hinterlassen.
Wie bekomme ich eine Rechnung für mein Dankeschön?
Rechnungen können nur Projektstarter:innen für dich ausstellen. Eine Rechnung für dein Dankeschön kannst du bekommen, wenn:
Wenn du Startnext mit einem Betrag für unsere unabhängige Mission unterstützt hast, dann hey, fühl dich gedrückt - wir sagen Danke! Dafür stellen wir dir selbstverständlich eine Rechnung aus. Die findest du in den Unterstützungsdetails:
Was kann ich tun, wenn ich mein Dankeschön nicht erhalte?
In deiner Bestätigungsmail, in deinem Profil unter "Unterstützte Projekte" und auf der Projektseite kannst du nachschauen, wann dein Dankeschön planmäßig geliefert wird. In den meisten Fällen erhältst du dein Dankeschön in der angegebenen Lieferzeit.
Manchmal passiert es, dass sich die Umsetzung von Crowdfunding Projekten verzögert oder sich Dinge verändern. Viele Starter:innen leisten Pionierarbeit und begegnen zusätzlich den Herausforderungen einer Gründung zum ersten Mal. Für sie ist die Realisierung ihres Projektes also oft ein "Learning by Doing"-Prozess, bei dem nicht immer alles glatt geht.
Es ist aber die Aufgabe der Starter:innen dich immer auf dem Laufenden zu halten, dich rechtzeitig über Verzögerungen zu informieren und dir Kompromisse anzubieten, wenn etwas nicht wie geplant klappt. Wenn sich die Lieferung verzögert, ohne dass darüber informiert wurde, frag gerne bei den Starter:innen nach, wie der aktuelle Stand ist. In 99% der Fälle erhältst du schnell eine Antwort, die alles aufklärt.
Es passiert nur äußerst selten, dass Projekte die Dankeschöns gar nicht liefern können oder auf Nachrichten nicht reagieren. In diesem Fall kannst du dein Geld von der Starter:in zurückfordern und im schlimmsten Fall einen Anwalt einschalten. Mit deiner Unterstützung schließt du einen Vertrag über die Lieferung deines Dankeschöns mit der Starter:in und hast somit rechtlich Anspruch darauf. Weitere Informationen dazu findest du in diesem Artikel von Rechtsanwalt Sven Hörnich.
Wann kann ich eine Spendenbescheinigung bekommen?
Folgende Voraussetzungen gibt es dafür:
Wenn du Startnext mit einem Betrag für unsere unabhängige Mission unterstützt hast, dann hey fühl dich gedrückt - wir sagen herzlich Danke! Startnext ist nicht gemeinnützig und darf keine Spendenbescheinigungen ausstellen. Dafür stellen wir dir selbstverständlich eine Rechnung aus. Die findest du in den Unterstützungsdetails. Mehr dazu findest du im FAQ Beitrag
Kann ich eine Spende für ein Projekt von der Steuer absetzen?
Ja.
Vorausgesetzt, dass du eine Spende getätigt und eine Spendenbescheinigung erhalten hast.
Woran du erkennst, dass deine Unterstützung eine Spende ist, kannst du im Beitrag ‘Wann kann ich eine Spendenbescheinigung bekommen?‘ nachlesen.
...::Bands::... ...::Geschichte::... ...::Running Order::... ...::Tickets::.. ...::Regeln/FAQ::... ...::Anfahrt::...
© 2023 - 2025 - Jugend- und Kulturverein Wildeck e.V.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.